Talentis - Talentsichtung und -förderung im Bielefelder Schwimmsport

Aktuelles aus den Talentis-Gruppen

17.05.2025 - Andreas Klein - Talentis Brackwede

 

Auswahl überzeugt in Paderborn

 

Paderborn: Für eine kleine Gruppe des Talentis-Teams aus dem Aquawede ging es am vergangenen Wochenende zu einem Wettkampfhighlight. Der PaderCup in der Schwimmoper Paderborn bot einen großen Rahmen. Neben viele nationalen und auch internationalen Gegnern gab es erstmals einen Wettkampf mit elektronischer Zeitmessung. Entsprechend groß war bei allen die Vorfreude und die Aufregung.

Nach turbulentem Einschwimmen ging es los mit den 50 m Brust. Hier gab es gleich zu Beginn das Highlight des Tages mit dem Medaillengewinn von Gabriel-Alexander Feller in 0:53,53 min. Mit guter Technik und Ausdauer sprintete er erfolgreich durchs Becken. Ihm gelangen noch drei weitere Top 10-Platzierungen, vor allem die 50 m Rücken in 0:49,7 min waren sehr positiv. Die größten Steigerungen zeigten Janne Neuparth und Lena Bettker. Janne ärgerte sich zwar über zwei vierte Plätze, die zu Folge hatten, dass es keine Medaillen gab, aber die Trainer waren mit den Rennen sehr zufrieden. Die Steigerungen erreichte er vor allem durch bessere Streckung und Wasserlage. Mit 1:31,3 min war er auch der Schnellste im gesamten Team. Auch für Lena zahlt sich das Training langsam aus: Auch sie war im Bereich Rücken-/Freistilschwimmen unterwegs und profitierte von insgesamt erhöhten Geschwindigkeiten, vor allem in den ersten zwei Dritteln der Rennen. Dank guter Beinarbeit und verbesserter Wasserlage gelang Ihr die größte Steigerung im Team auf 0:41,6 min im Freistilsprint (Verbesserung von sechs Sekunden). Mit besserer Renneinteilung sind beim nächsten Mal dann auch Top 10-Platzierungen drin.

 

Lia Umminger zeigte wieder deutlich, dass sie eine Wettkampfschwimmerin ist. Obwohl das Training nicht optimal lief, wurde sie Fünfte über 50 m Rücken in guten 0:49,3 min. Wie in der Vergangenheit glänzte sie mit guter Armarbeit, Ausdauer und Willensstärke. Klara Schattenberg belohnte sich für die gute Trainingsarbeit ebenfalls mit einer Top 10-Platzierung (0:54,7 min): Im Brustsprint gelang Ihr ein guter Start mit schönem Tauchzug und danach ein Rennen mit feiner Technik. Mit Mia John gelang es auch unserem Winterneuzugang beim ersten großen Wettkampf unter die Top 10 zu springen: Auch sie konnte die Aufregung vor dem Start in positive Energie im Wasser umwandeln und sprintete 0:56,3 min über 50 m Brust. Das positive Gesamtbild komplettierte Matz Sperling im Rückensprint: Obwohl er immer noch etwas ungestüm unterwegs ist, gelang ihm vor allem dank guter Beinarbeit mit 0:52,7 min eine schöne Steigerung, die ebenfalls unter den Top 10 endete.

 

Weitere gute Ansätze zeigten Leon Wagner und Nele Franke, die sich beide auch im Bereich Rücken- und Freistilschwimmen steigern konnten. Hierbei sind vor allen Neles Starts und Tauchphasen sowie Leons Ausdauerleistungen hervorzuheben. Nach einige weiteren Trainingswochen ist beim Senne-Pokal im Juni dann hoffentlich wieder das komplette Team erfolgreich am Start.

 

15.04.2025 - Eileen Niemann - Talentis Mitte

 

Talentis Mitte startet wettkampflustig ins Jahr 2025

 

Seit August 2024 trainieren die 14 Schwimmerinnen und Schwimmen aus den Jahrgängen 2016-2019 gemeinsam mit ihren drei Trainerinnen zweimal die Woche jeweils 90 Minuten im Ishara. Zunächst wurden die Basics im Kraul- und Rückenschwimmen und in der Delfinbeinarbeit gelegt. Fleißig wird an Land und im Wasser an der Verbesserung von Körperspannung, Koordination, Ausdauer, Wassergefühl, Startsprüngen und Wenden geübt. 🏊🏼‍♀️

Beim gemeinsamen Kegeln im Februar wurde der Teamgeist gestärkt.🎳 Bei dieser ersten Mannschaftsaktion wurden die Ergebnisse des 1. Trimestertests verkündet und die ersten Urkunden feierlich überreicht. Bald darauf wurden die ersten Mannschaftsshirts bestellt.

Im März war die Gruppe dann endlich bereit und gut ausgestattet für ihre ersten Wettkampferfahrungen beim 48. Nachwuchsschwimmen in Beckum. Zum ersten Mal waren so richtig viele Kampfrichter, Trainer und Eltern am Beckenrand, zum ersten Mal mussten die Kids zeigen, was sie gelernt haben, und zum ersten Mal waren sie auch so richtig aufgeregt. Gleichzeitig waren ihre Geduld und Konzentration gefragt, denn das Hallenbad in Beckum war voll und laut und der Wettkampf sehr stark besucht. Alle gaben ihr Bestes und so konnten erste gute Ergebnisse auf den kindgerechten und auf den 50 m-Strecken erzielt werden.

Direkt eine Woche später, am 19.03., ging es dann sogar noch beim KidsCup in der Bünder Welle an den Start. Hier war nun Teamfähigkeit gefragt. Talentis Mitte trat nämlich gemeinsam als Mannschaft in unterschiedlichen Staffeln gegen eine Mannschaft aus Herford und zwei aus Bünde-Ennigloh an. 

Mit dem zweiten Trimestertest verabschieden wir uns nun erfolgreich und glücklich in die Osterferien! 🐰🌷


Nach oben Standard Ansicht