Aktuelles aus den Talentis-Gruppen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.11.2023 - Andreas Klein - Talentis Brackwede

 

Viertes Trimester erfolgreich beendet

 

Nachdem in diesem Trimester ja schon diverse erfolgreiche Wettkämpfe absolviert wurden (vor allem der QS-Cup und in Steinhagen), gab es wie immer am Ende des Ausbildungsabschnittes den Trimestertest und ein Event in Kombination mit der Siegerehrung.

Der Trimestertest bestand am letzten Dienstag vor allem aus Kraul-, Ausdauer- und Brustbeinschlagschwimmen. Weiterhin wurden erste koordinative Fähigkeiten geprüft. Leider hatte die Krankheitswelle des Herbstes voll zugeschlagen und gut ein Drittel des Teams konnte nicht teilnehmen. Die begehrten Pokale gingen diesmal an Gabriel Feller (Gold), Lea Pönninghaus (Silber) und Klara Schattenberg (Bronze). Gabriel bestätigte damit seine sehr guten Trainingsleistungen und Lea zeigte, dass es sich lohnt hartnäckig dabei zu bleiben. Positiv aus Sicht der Trainer war vor allem, dass die Jungs durch erhöhte Aufmerksamkeit diesmal schon näher an Ihr volles Leistungsvermögen heran kamen. 

In der Glow-Zone hatten alle viel Spaß beim 3D-Minigolf unter Schwarzlicht. Es kam wie immer bei diesem Spiel auf Konzentration, richtigen Krafteinsatz und gute Technik an. Letztendlich schafften alle eine gute Punktzahl und alle hatten viel Spaß. Nächste Woche beginnt das fünfte Trimester, das nur von den Vereinsmeisterschaften und den Weihnachtsferien unterbrochen wird.


16.11.2023 - Sila Cetin - Talentis Brackwede

 

Halloween-Trockentraining und Wettkampf in Steinhagen

 

Am Montagabend vor Halloween wurde aus den Talentis-Schwimmern aus Brackwede eine Grusel-Gruppe aus Vampiren, Hexen, Spinnen und mehr. Das Krafttraining war dementsprechend umso schauriger als sonst.

 

Außerdem wurden die Ergebnisse des Nachwuchs-Wettkampfes aus Steinhagen besprochen: Gabriel Feller (8 Jahre) überraschte mit starken 0:45,5 min über die 50 m Freistil, er belegte den ersten Platz auf 50 m Rücken und knackte dabei erstmals die Schallmauer von einer Minute.

Lia Umminger (9 Jahre) belegte mit 0:55,3 min über 50 m Freistil den ersten Platz und Hannah Hübner (8 Jahre) mit einer neuen Bestzeit den Zweiten.

Insbesondere Franziska Görner (10 Jahre) bewies, dass sich das Training der letzten Wochen gelohnt hat. Über die 50 m Freistil belegte sie trotz starker Konkurrenz den zweiten Platz und erschwamm eine neue Bestzeit von 0:44,94 min. Auch den zweiten Platz über 50 m Rücken sicherte sie sich am Sonntag.

Die Schwimmer verließen erschöpft aber glücklich das Steinhagener Hallenbad in Vorfreude auf das Halloween-Trockentraining.


26.09.2023 - Andreas Klein - Talentis Brackwede

 

Talentis Aquawede startet gut in die Saison

 

Das diesährige "Quirkendörper"-Schwimmen im heimischen Aquawede bildete den erfolgreichen Test zum Beginn der Saison. Die Aktiven konnten zeigen, dass sie im letzten Jahr viel gelernt haben und wurden dabei sogar mit Medaillen belohnt.

Schwerpunkt der ersten Ausbildungs-Saison war die Heranführung an den Schwimmsport, vor allem im Bereich des Rücken- und Kraulschwimmens. Folglich starteten alle über 50 m in diesen beiden Disziplinen, die Fortgeschrittenen sogar schon über die doppelte Distanz. Einige starteten auch bereits im Bereich des neu erlernten Brustschwimmens. Herauszuheben sind diesmal Emily Sträter (beste Wasserlage im Rückschwimmen), Lea Pönninghaus (beste Technik im Brustschwimmen), Hannah Hübner (bester Brustbeinschlag), Gabriel Feller (größte Steigerung über alle Lagen) und Tom Wauro (schnellste Zeit des Teams). Zusätzlich überzeugten noch unter anderem Tessa Meyer mit der neu erlernten schwierigen Rückenrollwende und Leon Wagner mit der größten zeitlichen Steigerung. Sehr erfreulich war auch die geringe Anzahl von Disqualifikationen trotz erheblichen Schwierigkeiten beim Trainingsstart nach den Sommerferien. 

An diesem Wochenende hatten jedenfalls alle Spaß, auch bedingt durch die neuen Freundschaften mit den Aktiven aus Berlin. Weiterhin konnten alle den Umgang mit dem Meldergebnis lernen und starteten dadurch bestens vorbereitet. In dieser Saison wird es nun darum gehen weitere Techniken zu lernen und das richtige Ausdauertraining langsam zu beginnen.